1. Ziel und Zweck:
In dieser Verfahrensanweisung wird die Durchführung von Veranstaltungen und Weiterbildungen geregelt.
Ziele des Prozesses:
2. Geltungsbereich:
Für die gesamte Katholische Aktion
3. Definition oder Begriffe
Abkürzung |
Erläuterung |
GS |
Generalsekretär:in |
HA |
Hauptamtliche:r |
KA |
Katholische Aktion |
MA |
Mitarbeiter/Mitarbeiterin |
BL |
Bereichsleitung |
Päd. MA |
Pädagogische:r Mitarbeiter:in |
Ass. |
Assistenz |
Sek. |
Sekretariat |
EA |
Ehrenamtliche Mitarbeiter:in |
Sach. |
Sachbearbeiter:in |
4. Verantwortung: Bezeichnungen
4.1. Prozess: GS, BL
4.2 Umsetzung: BL, päd. MA, Ass.
5. Ablauf und Verantwortung
Siehe Flowcharts (Veranstaltung und Evaluierung)
Bei der Evaluierung sind folgende Fragestellungen Standard:
Kennzahl:
6. Änderungshinweis
Änderung |
Datum |
zur Zeit nicht belegt |
|
|
|
7. Dokumentation
Siehe Flowcharts |
|
|
|
8. Anlagen
9. Prozessrisiken
Risiko |
Schaden (monetär/nicht monetär) |
Eintrittswahr-scheinlichkeit |
Maßnahmen zur Vermeidung |
Werbematerial (Fehler, Text…) |
Finanzieller Schaden, Imageverlust |
niedrig |
Kontrolle lt. Checkliste |
Unzureichende Öffentlichkeitsarbeit |
wenige oder keine Teilnehmer:innen |
mittel |
Öffentlichkeitsplan |
Veranstaltungsort: Doppelbuchung, Ausstattung, Raumklima |
Verärgerung der Teilnehmer:innen und Referent:innen |
niedrig |
Besichtigungen, schriftliche Vereinbarungen (Aufbewahrung) |
Referent:in: Ausfall, zu wenig od. ungenaue Absprache, geringe Leistung…
|
Zusätzlicher Zeit- und Finanzaufwand, Verärgerung, Imageverlust |
niedrig |
Schriftliche Vereinbarung, ErsatzreferentInnen, exakte Vorabsprachen |
Absage seitens der Organisation (TN-Zahl, höhere Gewalt) |
Verärgerung der Teilnehmer:innen und Referent:innen, Imageverlust |
niedrig |
Öffentlichkeitsarbeitsplan (inhaltlich und zeitlich), |
Abbruch auf Grund von höherer Gewalt (z. B: Corona) |
Finanzieller Schaden |
hoch |
Alternativangebote als Plan B vorbereiten: Präsenz, Online oder Hybrid Checkliste/Krisen-management/Notfalltelefon |
Dok.-Nr.: QMH_7. Geschäftsprozesse
Bezeichnung: 7.8. Veranstaltungsorganisation
Erstellt: Brantner 2020-05-25
Revision: 3
Geprüft: Platter/Plöbst 2020-11-24
Freigegeben: Hollwöger 2021-10-29
Informationen
7.7 Veranstaltungsorganisation
7.7.1 Anforderung
7.7.3 Vergabekriterien
7.7.4 Referent:innenauswahl
7.7.6 Evaluierung
Vorlagen
7.7.1 Anforderung
7.7.2 Weitergabe
7.7.3 Vergabekriterien
7.7.4 ReferentInnenauswahl
7.7.5 Durchführung
7.7.6 Evaluierung