4.2 Budgetplanung
Grundsätzlich liegt die Verantwortung für alle anderen finanziellen Belange in den Linien der jeweiligen Ressorts, welchen die Teilorganisationen der KA zugeordnet sind. Die KA selbst verfügt über ein eigenes Budget, mit dem übergreifende KA-Veranstaltungen, die KA-Gremien, das QM, die Weiterbildungen und der Betrieb des KA-Generalsekretariats finanziert werden. Die Verantwortung dafür liegt bei dem/der GS; die entsprechenden Kostenstellen sind in der Struktur des Ressorts Seelsorge & Gesellschaft verankert.
Budgetplanung und Budgeteinsatz folgen dort, wo sie in der Linie von KA-Teilorganisationen getätigt werden, folgenden Prinzipien:
Definition oder Begriffe
Abkürzung |
Erläuterung |
GS |
Generalsekretär/in |
KA |
Katholische Aktion |
Ressort S&G |
Ressort Seelsorge & Gesellschaft |
Ablauf und Verantwortung
Schritte |
Was |
wer |
Wann |
|
Jahresabschluss Vorjahr |
Diözese |
Juni |
|
Budgetvorgabe Diözese |
Diözese |
September |
|
Budgetgespräch GS mit Ressortleitung S&G |
|
August |
|
Erstellung Budget KA |
GS |
Sept./Okt. |
|
Information der Gremien |
Präsidium |
Oktober |
|
Abgabe Budget Diözese |
Generalsekretär/in |
Oktober |
|
Budgetbeschluss Diözese |
Diözese |
Dezember |
Mitgeltende Unterlagen
QMH Strategieprozess und Zielvereinbarungen
QMH Controlling
QMH MMR
Dok.-Nr.: QMH_4. Führungsprozesse
Bezeichnung: 4.2. Budgetplanung
Erstellt:: Hollwöger/Plöbst 2020-09-22
Revision: 8
Geprüft: Platter/Plöbst 2020-11-10
Freigegeben: Hollwöger 2020-11-10