Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ausstellung
    • Ausstellungsarchiv
  • Besuch
    • Besucherinfo
    • Kindergarten & Schule
    • Familie & Kinder
    • Erwachsene
    • Digitale Angebote
  • Kunstpflege
  • Shop
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
      • Kustoden und Leiter
      • Ausstellungen
    • Auszeichnungen & Partner
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Ausstellung
    • Ausstellungsarchiv
  • Besuch
    • Besucherinfo
    • Kindergarten & Schule
    • Familie & Kinder
    • Erwachsene
    • Digitale Angebote
  • Kunstpflege
  • Shop
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
      • Kustoden und Leiter
      • Ausstellungen
    • Auszeichnungen & Partner

Inhalt:

Rätseltour durch die Sammlung Kirche, Kunst & Kostbarkeiten

Gemeinsam mit Museumsengel Felix begeben wir uns auf eine spannende Rätseltour durch die Ausstellung.
Felix braucht eure Hilfe als Kunstdetektive/innen, um allerelei knifflige Fragen rund um die Museumskostbarkeiten zu lösen.

mehr: Rätseltour durch die Sammlung Kirche, Kunst & Kostbarkeiten

Weihnachtswelt

Die schönste Zeit des Jahres steht bevor - das Museum ist im Weihnachtsfieber!

Wer kennt sie nicht, Weihnachtslieder wie "Stille Nacht, heilige Nacht", "Oh, du fröhliche...", "Kling Glöckchen klinge linge ling...".
Sie alle bringen die Freude über das Fest der Geburt Jesu zum Ausdruck. Gemeinsam entdecken wir die Geschichten hinter diesen besonderen Weihnachtsliedern!

mehr: Weihnachtswelt

Mit den Flügeln, fertig, los!

Haben Engel Flügel oder fliegen sie mit dem Flugzeug? Sprechen Engel „englisch“ oder haben sie ein Handy?
Begib dich auf die Suche nach Engeln und ihren Aufgaben im Museum. Zum Abschluss kreieren wir einen persönlichen Engel.

mehr: Mit den Flügeln, fertig, los!

Es funkelt in Gold und Silber - Vorbereitungsprogramm zur Erstkommunion

Das Fest der Erstkommunion ist ein wichtiges und aufregendes Ereignis für jedes Kind. Speziell dazu gibt es das Vorbereitungsprogramm „Es funkelt in Gold und Silber“.
Sie können das Programm entweder real bei uns im Museum oder digital über ZOOM erleben.

Real im Museum:
Auf die Kinder warten drei Stationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Wir reden über Gemeinschaft, Brot und Wein. Wir erforschen besondere Zeichen und nehmen goldene Gefäße unter die Lupe. Zum Abschluss gestalten wir ein besonderes Glaubenssymbol.

Digital aus dem Museum - Live bei Ihnen:
Der digitale Workshop findet über die Plattform ZOOM statt. Ein/e Kulturvermittler/in des Diözesanmuseums Graz leitet das Vermittlungsformat live aus dem Museum für Ihre Schulklasse, Pfarrgruppe oder Tischgruppe.
 

mehr: Es funkelt in Gold und Silber - Vorbereitungsprogramm zur Erstkommunion

Der Grazer Dom - Eine Reise durch die Zeit!

Begeben wir uns auf Spurensuche durch die Ägidius-Kirche!
Erfahrt alles rund um Herzog, König, Kaiser und versucht die Lösung der rätselhaften Buchstaben AEIOU zu finden. Begleitet uns auf dieser Zeitreise durch die letzten 600 Jahre.

mehr: Der Grazer Dom - Eine Reise durch die Zeit!

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesanmuseum Graz
Bürgergasse 2, 8010 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-890
E-Mail: dioezesanmuseum@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Museum
Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonn- & Feiertag: 11 bis 17 Uhr

Öffnungszeiten Kirchenladen und Museumsshop
Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr
Samstag: 11 bis 17 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen