Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Shop
  • Besuch
  • Ausstellung
    • Ausstellungsarchiv
  • Programm
    • Kindergarten & Schule
    • Familie & Gruppen
    • Erwachsene
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
      • Jobs
    • Geschichte
      • Kustoden und Leiter
      • Ausstellungen
    • Auszeichnungen & Partner
    • Kunstpatenschaft
  • Kunstpflege
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Shop
  • Besuch
  • Ausstellung
    • Ausstellungsarchiv
  • Programm
    • Kindergarten & Schule
    • Familie & Gruppen
    • Erwachsene
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
      • Jobs
    • Geschichte
      • Kustoden und Leiter
      • Ausstellungen
    • Auszeichnungen & Partner
    • Kunstpatenschaft
  • Kunstpflege

Inhalt:

Kultur & Glaube hautnah

DIE GRAZER STADTKRONE

Im Herzen der Stadt liegen Dom, Barbarakapelle und Friedrichskapelle, Burg, Mausoleum, Alte Universität und Priesterseminar als wahres Juwel. Ihr habt die Qual der Wahl: Folgende Angebote können wir als Einzelbesuch in ca. 50 Minuten ansehen oder als Kombi-Spaziergang in ca. 90 Minuten sucht ihr drei der nachfolgenden Angebote dafür aus.

Einzelangebote:

Angebot 1: Unser Dom in Graz
Unser Dom in Graz Diese Entdeckertour führt uns in die wichtigste Kirche von Graz, die Kirche des Bischofs. Weshalb aber wurde das Gotteshaus gebaut? Wer versteckt sich hinter dem hl. Christopherus? Und warum sieht sie heute so prächtig aus? Im Rundgang lernen wir den Grazer Dom und seine vielen kleinen und großen Geschichten kennen

Angebot 2: Das Grabmal des Kaiser und sein Turm
Neben dem Dom steht ein berühmtes Mausoleum, die Grabstätte eines Kaisers. Aber eigentlich ist die Kirche der hl. Katharina geweiht, der Schutzpatronin aller Schüler:innen und Lehrer:innen. In diesem Rundgang lernen wir die bewegte Geschichte des Baus und seine Symbole kennen. In der Gruft fragen wir dann, weshalb hier Erzherzogin Maria von Bayern begraben liegt und was eine Herzerlgruft ist? Dann erklimmen wir den 47 Meter hohen Turm des Mausoleums und erkunden von oben die vielen Kirchtürme der Stadt.

zurück

Dauer: ca. 60 bzw. 90 Minuten (F)
Kostenbeitrag: 2,50 € pro Schüler*in

ganzjährig buchbar

Mail: dioezesanmuseum@graz-seckau.at
Tel: 0316 8041-890

Downloads
  • 2024-25_Flyer_KinderJugend_Druck.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesanmuseum Graz
Bürgergasse 2, 8010 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-890
E-Mail: dioezesanmuseum@graz-seckau.at

Öffnungszeiten
Museum, Kirchenladen & Museumsshop

Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr
Samstag 11 bis 17 Uhr
Sonntag 11 bis 17 Uhr

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen