Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kirchenladen
  • Besuch
  • Ausstellung
    • Ausstellungsarchiv
  • Programm
    • Ausstellungsführungen
    • Erstkommunion / Firmung
    • Grazer Stadtkrone
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
      • Jobs
    • Geschichte
      • Kustoden und Leiter
      • Ausstellungen
    • Auszeichnungen & Partner
    • Kunstpatenschaft
  • Diözesankonservatorat
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Kirchenladen
  • Besuch
  • Ausstellung
    • Ausstellungsarchiv
  • Programm
    • Ausstellungsführungen
    • Erstkommunion / Firmung
    • Grazer Stadtkrone
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
      • Jobs
    • Geschichte
      • Kustoden und Leiter
      • Ausstellungen
    • Auszeichnungen & Partner
    • Kunstpatenschaft
  • Diözesankonservatorat

Inhalt:

Kulturvermittlung im Diözesanmuseum

 

Kunst erleben - die Grazer Stadtkrone erkunden - mit Vergangenheit, Gegenwart und Entwicklung der Kirche auseinandersetzen

Lassen Sie sich bei Führungen und Workshops von uns begleiten. Wählen Sie aus unseren offenen Führungen oder kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Gruppenprogramm.

Bei jedem Programm finden Sie eine Alterskennzeichnung:

  • KK - Kindergartenkinder
  • K - Kinder 
  • J - Jugendliche
  • E - Erwachsene 

Möglich sind Führungen und Museumspädagogische Programme:

  • F - Führungen (ca. 60 min)
  • MPP - Museumspädagogische Programme (interaktive Führungen mit anschließendem Basteln) (ca. 90 min)

Preise der Vermittlungsangebote

Erwachsenenführung (angem. Gruppen ab 8 Peronen)
Vermittlungsangebot Erwachsene (Urania)
Kinderführung (5-13 Jahre)
MPP (museumspädagogisches Programm)
Jugendführung (14-19 Jahre)

.

7,00€
6,50€
2,50€
5,00€
2,50€

Austellungsführungen

Neben unserer Schausammlung "Kirche Kunst Kostbarkeiten", welche Einblicke in die sakrale steirische Kunst verschiedener Jahrhunderte gibt, bieten unsere Sonderausstellungen abwechslungsreiche Möglichkeiten, verschiedene kirchliche Themen näher kennenzulernen. Unsere KulturvermittlerInnen erforschen mit Ihnen gemeinsam die Geheimnisse des Museums.   

Die Grazer Stadtkrone

Mit unserer Begleitung können Sie die historische Stadtkrone kennenlernen. Der Grazer Dom und das Mausoleum gehören zu den architektonischen Highlights der Steiermark und der Bischofhof beherbergt die ältesten Fresken der Stadt. Außerdem ist das ehemalige Jesuitenkolleg und heutige Priesterseminar ein Ort voller Geschichte und Gegenwart. Also kommen Sie mit uns mit und tauchen Sie ein in die sakrale Geschichte unserer Landeshauptstadt. 

Erstkommunion und Firmung

Das Fest der Erstkommunion ist ein wichtiges und aufregendes Ereignis für jedes Kind. Dazu bieten wir das Vorbereitungsprogramm  
„Es funkelt in Gold und Silber“ an.
Für Firmlinge gibt es einen Entdeckerrundgang durch die Grazer Stadtkrone.

Kommende Führungen
Mi.
03
September
2025
15:00 Diözesanmuseum Graz
EinBLICK – Conrad Laib und die Kreuzigung im Gedräng
Mi.
10
September
2025
10:30 Diözesanmuseum Graz
Schauen, Staunen und Genießen
Mi.
10
September
2025
16:00 Grazer Dom
Die Brauttruhen der Paola Gonzaga

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesanmuseum Graz
Bürgergasse 2, 8010 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-890
E-Mail: dioezesanmuseum@graz-seckau.at

Öffnungszeiten
Museum, Kirchenladen & Museumsshop

Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr
Samstag 11 bis 17 Uhr
Sonntag 11 bis 17 Uhr

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen