Vor 400 Jahren ließ Kaiser Ferdinand II. von Giovanni Pietro de Pomis einen kaiserlichen Begräbnisort für sich bauen. Erkundet die prachtvolle Katharinenkirche und steigt tief hinab in den Gruftraum des Kaisers. Zum Abschluss gibt es vom hohen Turm einen ungewöhnlichen Blick auf die Stadt Graz.
Im Herzen der Stadt thront die „Grazer Stadtkrone“. Sie besteht aus Dom, Burg, Mausoleum, Alter Universität und Priesterseminar und ist ein wahres Juwel. Entdeckt Geschichten von Leben und Glauben, von Macht und Bedrängnis sowie von Schwächen und Stärken.
Entdeckt mit uns den Grazer Dom, die heutige Bischofskirche. Erfahrt, weshalb Kaiser Friedrich III. diese Hofkirche bauen ließ. Lernt den Heiligen Ägydius kennen, den Patron von Kirche und Stadt. Und hört Geschichten von Heuschrecken und Hunger, Hochzeit und Tod, Glaube und Hoffnung.
Begebt euch mit uns auf eine Zeitreise durch das ehemalige Jesuitencollegium bis hin zum heutigen Priesterseminar. Staunt über die Barockstiege voller geheimnisvoller Bilder, ein modernes Kreuzigungsbild von Arnulf Rainer, den wundervollen Garten und einen nie schmelzenden Schneemann.
Unter dem Titel „beGEISTert – Achtung, Botschaft von oben!“ begeben wir uns auf eine Spurensuche nach ausgewählten Kunstwerken in einigen Kirchen der Grazer Innenstadt.
Was heißt es, „Feuer und Flamme“ zu sein? Lass dich beGEISTern!