Seit mehr als 850 Jahren ist St. Ägyd Zufluchts- und Hoffnungsort in der Stadt Graz und seit mehr als 200 Jahren auch das geistig-geistliche Zentrum der Diözese Graz-Seckau. Mit seiner wechselvollen Entwicklung und reichen Ausstattung ist das Gotteshaus ein lebendiges Zeugnis der politischen und kirchlichen Geschichte und ein Schatzhaus für Kunst und Kultur.
Nach der umfassenden Restaurierung von Kirche und Orgel gibt es Geschichte(n) und Kostbarkeiten des Grazer Doms nun auch zum Nachlesen.
Die beiden Autoren, Christian Brunnthaler und Heimo Kaindl, stellen das Gotteshaus vor, benennen die Besonderheiten der Ägydiuskirche und laden mit dem reich bebilderten und ansprechend gestalteten Führer zu einer Entdeckungstour ein. Auch die angrenzende Katharinenkirche mit dem Mausoleum kommt nicht zu kurz.
Im 108 Seiten umfassenden Führer wird die Bedeutung der heutigen Domkirche und der Katharinenkirche mit dem Mausoleum deutlich: Sie sind das Herzstück der Stadtkrone von Graz und bedeutender Repräsentationsort österreichischer Geschichte.
30 Minuten Kulturunterbrechung in der Mittagspause
Einladung zur Präsentation des Dom-Kirchenführers
am Donnerstag, 18. Dezember 2025, 12:00 Uhr
Domkirche Hl. Ägydius in Graz
Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter T: 0316 821683 oder Mail: graz-dom@graz-seckau.at
Im Rahmen der Präsentation stellen die Autoren drei Besonderheiten im Rahmen eines Rundganges in der Kathedralkirche vor.
Der Kirchenführer ist im Diözesanmuseum Graz erhältlich!