Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kirchenladen
  • Besuch
  • Ausstellung
    • Ausstellungsarchiv
  • Programm
    • Ausstellungsführungen
    • Erstkommunion / Firmung
    • Grazer Stadtkrone
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
      • Jobs
    • Geschichte
      • Kustoden und Leiter
      • Ausstellungen
    • Auszeichnungen & Partner
    • Kunstpatenschaft
  • Diözesankonservatorat
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Kirchenladen
  • Besuch
  • Ausstellung
    • Ausstellungsarchiv
  • Programm
    • Ausstellungsführungen
    • Erstkommunion / Firmung
    • Grazer Stadtkrone
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
      • Jobs
    • Geschichte
      • Kustoden und Leiter
      • Ausstellungen
    • Auszeichnungen & Partner
    • Kunstpatenschaft
  • Diözesankonservatorat

Inhalt:

Ein neuer Führer für den Grazer Dom

Seit mehr als 850 Jahren ist St. Ägyd Zufluchts- und Hoffnungsort in der Stadt Graz und seit mehr als 200 Jahren auch das geistig-geistliche Zentrum der Diözese Graz-Seckau. Mit seiner wechselvollen Entwicklung und reichen Ausstattung ist das Gotteshaus ein lebendiges Zeugnis der politischen und kirchlichen Geschichte und ein Schatzhaus für Kunst und Kultur.

Nach der umfassenden Restaurierung von Kirche und Orgel gibt es Geschichte(n) und Kostbarkeiten des Grazer Doms nun auch zum Nachlesen.

Im 108 Seiten umfassenden Führer wird die Bedeutung der heutigen Domkirche und der Katharinenkirche mit dem Mausoleum deutlich: Sie sind das Herzstück der Stadtkrone von Graz und bedeutender Repräsentationsort österreichischer Geschichte.

Der Kirchenführer ist im Diözesanmuseum Graz erhältlich!

Der Dom zu Graz

mit Katharinenkirche und Mausoleum

Christian Brunnthaler und Heimo Kaindl

108 Seiten, farbige Abbildungen, Grundrisse

19 x 12 cm, Graz 2025

Verlag Diözesanmuseum Graz

ISBN 978-3-901810-54-1

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesanmuseum Graz
Bürgergasse 2, 8010 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-890
E-Mail: dioezesanmuseum@graz-seckau.at

Öffnungszeiten
Museum, Grazer Krippenhaus,
Kirchenladen & Museumsshop

Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 11 bis 17 Uhr

geschlossen am:
25/26/31.12.2025 und 1.1.2026

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen