Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ausstellung
    • Ausstellungsarchiv
  • Besuch
    • Besucherinfo
    • Kindergarten & Schule
    • Familie & Kinder
    • Erwachsene
    • Digitale Angebote
  • Kunstpflege
  • Shop
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
      • Kustoden und Leiter
      • Ausstellungen
    • Auszeichnungen & Partner
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Ausstellung
    • Ausstellungsarchiv
  • Besuch
    • Besucherinfo
    • Kindergarten & Schule
    • Familie & Kinder
    • Erwachsene
    • Digitale Angebote
  • Kunstpflege
  • Shop
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
      • Kustoden und Leiter
      • Ausstellungen
    • Auszeichnungen & Partner

Inhalt:
Weihnachtsausstellung 2022

O Jubel, o Freud

Krippen und Lieder rund um Advent und Weihnachten

Bilder, Bräuche, Weihnachtskrippen und Lieder begleiten uns in der Advent- und Weihnachtszeit. Die Musik ist es, die zu allen Festzeiten im Jahr und im Leben in meist emotionaler und berührender Weise die Bedeutung eines Festes betont. In der Advent- und Weihnachtszeit im Besonderen bringen Lieder und Klänge die Sehnsucht nach dem Gotteskind und die Freude über die Geburt Jesu zum Ausdruck. Vielfältig ist der heimische Liederschatz dieser Jahreszeit: von Verkündigungs-, Advent-, Hirten-, Wiegen-, Weihnachts- bis zu Dreikönigsliedern.

Die Weihnachtsausstellung stellt bekannte Advent- und Weihnachtslieder in Verbindung mit Weihnachtskrippen vor. Liedbeispiele und ein gesungener Adventkalender des Steirischen Volksliedwerkes finden sich neben herausragenden Beispielen der Krippensammlung des Diözesanmuseums Graz.

Das gemeinsame Singen und das Bestaunen von Bildern vereint Menschen in ihrer Freude über das Fest, verkürzt die Wartezeit und steigert die Erwartung. So will auch diese Ausstellung die Freude am Singen wie auch die Freude am Weihnachtsfest bestärken.

Eine Ausstellung in Kooperation von Diözesanmuseum Graz und Steirischem Volksliedwerk.

Archiv Diözesanmuseum
zurück

Die Ausstellung läuft vom 16. November 2022 bis 8. Jänner 2023.

Eröffnung am 15. November 2022 - 19 Uhr
(Eintritt frei - Anmeldung erbeten!)

Downloads
  • Einladung_Weihnachtsausstellung_2022.pdf
  • Flyer_Weihnachtsausstellung_2022.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesanmuseum Graz
Bürgergasse 2, 8010 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-890
E-Mail: dioezesanmuseum@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Museum
Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonn- & Feiertag: 11 bis 17 Uhr

Öffnungszeiten Kirchenladen und Museumsshop
Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr
Samstag: 11 bis 17 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen