Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ausstellung
    • Ausstellungsarchiv
  • Besuch
    • Besucherinfo
    • Kindergarten & Schule
    • Familie & Kinder
    • Erwachsene
    • Digitale Angebote
  • Kunstpflege
  • Shop
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
      • Kustoden und Leiter
      • Ausstellungen
    • Auszeichnungen & Partner
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Ausstellung
    • Ausstellungsarchiv
  • Besuch
    • Besucherinfo
    • Kindergarten & Schule
    • Familie & Kinder
    • Erwachsene
    • Digitale Angebote
  • Kunstpflege
  • Shop
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
      • Kustoden und Leiter
      • Ausstellungen
    • Auszeichnungen & Partner

Inhalt:

Es funkelt in Gold und Silber Vorbereitungsprogramm zur Erstkommunion - digital


Das Diözesanmuseum Graz bietet seit vielen Jahren ein spezielles Begleitprogramm zur Erstkommunionsvorbereitung an. Der Titel des Programmes lautet „Es funkelt in Gold und Silber“. 
Wir nehmen unseren Bildungsauftrag wahr und möchten durch einen digitalen Workshop den erschwerten Zugang zum analogen Museumsraum für Sie und ihre Schüler/innen öffnen. Denn das Fest der Erstkommunion ist im Leben der Kinder ein wichtiges und bedeutendes Fest. Gerade deswegen, würde sich das Team des Diözesanmuseums freuen Ihnen eine digitale Variante zu unserem altbewährten Erstkommunionsprogramm anbieten zu dürfen. 

Zusatzpacket "Basteln"
Preis: pro Schüler/in 2 Euro
Porto für das Bastelpaket zahlt der Empfänger

Den Termin können Sie individuell für ihre Religionsstunde frei buchen. Der Workshop findet über die Videokonferenz-Plattform ZOOM statt. Ein/e Kulturvermittler/in des Diözesanmuseums leitet das Vermittlungsformat live für ihre Schulklasse.

Mit diesem Workshop laden wir Sie ein, digital in die Ausstellungsräume
des Diözesanmuseum Graz einzutauchen.
 

Buchung:
Diözesanmuseum Graz
Tel: 0316 8041 890
E-Mail: dioezesanmuseum@graz-seckau.at

 

 

 

 

zurück

Dauer: 40 Minuten
Wo: über ZOOM
Kostenbeitrag: 2,50€ pro Kind
buchbar ab 01. März 2021 für Gruppen

Downloads
  • Es_funkelt_in_Gold_Silber.Digital._Folder.png

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesanmuseum Graz
Bürgergasse 2, 8010 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-890
E-Mail: dioezesanmuseum@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Museum
Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonn- & Feiertag: 11 bis 17 Uhr

Öffnungszeiten Kirchenladen und Museumsshop
Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr
Samstag: 11 bis 17 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen