Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:
Klimaschutz

Song für den Klimaschutz

Deutscher Priester komponiert Song für den Klimaschutz!

Im Mittelpunkt des Songs mit dem Titel "Fridays for Future" stehen die Anliegen der gleichnamigen Initiative.

mehr: Song für den Klimaschutz
Jubiläum

Nachhaltigkeit genussvoll feiern

20 Jahre ehrenamtliches Engagement für die kirchliche Umweltarbeit – das gehört bedankt und gefeiert ! Die Mitglieder des Arbeitskreises Nachhaltigkeit der Katholischen Aktion feierten in der Schöpfungszeit 2021 gemeinsam und mit viel Genuss.

mehr: Nachhaltigkeit genussvoll feiern
G'scheit feiern

Sonderpreis für Gratkorner Pfarrfest

Unverhofft und überraschend wurde die Entscheidung, das Pfarrfest 2021 in Gratkorn erneut nach den „G'scheit feiern“ Vorgaben der Nachhaltigkeit durchzuführen, mit einem Sonderpreis bedacht.

mehr: Sonderpreis für Gratkorner Pfarrfest
72h ohne Kompromiss

Schaugräber wurden bepflanzt!

Neues Leben auf altem Stein: Beim 72h-Projekt auf dem Zentralfriedhof werden aufgelassene Steingruften mit Erde bedeckt und mit insektenfreundlichen Pflanzen naturnah bepflanzt. So wird der Friedhof wieder mehr zum "Ort des Lebens" - er bietet Nahrung und Lebensraum für Insekten, Kleinsäuger und Reptilien.

mehr: Schaugräber wurden bepflanzt!
Schöpfungszeit

"Schöpfungsfahne"-eine Aktion des Seelsorgeraumes Vorau!

Seit kurzem gibt es im Seelsorgeraum Vorau den Arbeitskreis „Nächstenliebe, Weltverantwortung und Schöpfungsverantwortung“. Er besteht vorläufig aus vier Personen: Margret Stögerer, Friedberg, Grete Hollensteiner, Waldbach, Richard Romierer-Maierhofer, Vorau, und der Leiterin Maria Knöbl aus Dechantskirchen.

mehr: "Schöpfungsfahne"-eine Aktion des Seelsorgeraumes Vorau!
Nachhaltigkeit

Denken beim Schenken

Ein Folder mit nützlichen Tipps rund um Weihnachten erleichtert die Suche nach sinnvollen und nachhaltigen Geschenken.

mehr: Denken beim Schenken
Projekte 2021

1,2,3 ... Lastenrad herbei!

Über die Aktion Autofasten konnte ein Lastenrad angeschafft werden. Das Lastenrad steht in der Garage am Bischofplatz 4 und kann über den Portier / die Portierin (DW 240) von allen diözesanen Einrichtungen kostenlos ausgeborgt werden.

mehr: 1,2,3 ... Lastenrad herbei!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen