Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kirchenführungen
  • Ausbildung
    • Aktueller Kurs
    • Ziel
    • Kursinhalte
    • Vortragende
    • Anmeldung
    • Abschluss
  • Kirchenführertag
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Buchtipps
    • Einrichtungen
  • Über Uns
  • Partner
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Kirchenführungen
  • Ausbildung
    • Aktueller Kurs
    • Ziel
    • Kursinhalte
    • Vortragende
    • Anmeldung
    • Abschluss
  • Kirchenführertag
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Buchtipps
    • Einrichtungen
  • Über Uns
  • Partner

Inhalt:

Über uns
 

KWK-Team
Als Organisationsteam stehen Gertraud Schaller-Pressler (Kirchen Kultur Graz) und
Heimo Kaindl (Diözesanmuseum Graz) hinter KunstWerkKirche. Als Kooperationspartner unterstützen der Fachbereich Pastoral & Theologie des Ressorts Seelsorge & Gesellschaft, das Diözesanarchiv Graz sowie das Ressort Bildung, Kunst & Kultur den Ausbildungslehrgang. Veranstaltet wird der Kurs vom Diözesanmuseum Graz, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Organisation unterstützen.

 

KWK-Erfolge
Seit 2006 haben mehr als 300 Teilnehmende den Kurs besucht.
Derzeit sind 279 Personen in mehr als 120 Pfarren als ehrenamtliche KWK-Kirchenführerinnen und KWK-Kirchenführer tätig (2024) und damit Teil der steirischen KWK-Familie.

 

KWK-Entstehung und Geschichte
KunstWerkKirche entstand als Gemeinschaftsprojekt von drei fachlich unterschiedlichen Einrichtungen der Diözese Graz-Seckau, unterstützt von weiteren Stellen der steirischen katholischen Kirche. 

Die Erfolgsgeschichte von KunstWerkKirche in der Steiermark begann mit der ersten Ausbildung für ehrenamtliche Kirchenführerinnen und Kirchenführer im Jahr 2006.
Gertraud Schaller-Pressler (Kirchen Kultur Graz), Heimo Kaindl (Diözesanmuseum Graz) und Gerhard Weber (Pastoralamt) waren Mastermind des Lehrgangs.
Im Laufe der Zeit unterstützten aus dem Pastoralamt Sabine Petritsch, mit der auch KunstSinnKirche kreiiert wurde, und Stefanie Schwarzl-Ranz das Projekt.
Als Spezialkurs wurde 2017 KunstWerkKloster als eigener Lehrgang für Ordenangehörige abgehalten. Seit 2020 wird der Ausbildungslehrgang organisatorisch vom Diözesanmuseum Graz durchgeführt und betreut.

Organisationsteam seit 2020:
Gertraud Schaller-Pressler und Heimo Kaindl

Organisationsteam 2013-2019:
Gertraud Schaller-Pressler, Heimo Kaindl
und Sabine Petritsch

Organisationsteam 2013-2019: Gertraud Schaller-Pressler, Heimo Kaindl und Sabine Petritsch (v.l.n.r.)

Organisationsteam 2005-2012:
Gertraud Schaller-Pressler, Heimo Kaindl und Gerhard Weber


Diözesanmuseum Graz
Das Museum der steirischen Kirche
Bürgergasse 2, 8010 Graz


Kirchen Kultur Graz
Katholische Stadtkirche
Herrengasse 23, 8010 Graz


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

KunstWerkKirche
Heimo Kaindl
Bürgergasse 2, 8010 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-890
E-Mail: dioezesanmuseum@graz-seckau.at


kwk Intranet

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen