Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Hausgemeinschaft
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Priester im Haus
  • Berufung
    • Priesterweihe
  • Ausbildung
    • Ausbildungsweg
  • Priesterseminar
    • Barocksaal
    • Barockstiege
    • Kapelle
    • Refektorium
  • Bibliothek
  • Verein der Freunde
  • Kontakte
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Hausgemeinschaft
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Priester im Haus
  • Berufung
    • Priesterweihe
  • Ausbildung
    • Ausbildungsweg
  • Priesterseminar
    • Barocksaal
    • Barockstiege
    • Kapelle
    • Refektorium
  • Bibliothek
  • Verein der Freunde
  • Kontakte

Inhalt:
Beauftragung

Beauftragung zum Lektor und zum Akolythen für das Priesterseminar Gurk in Graz

Im Zuge der Donnerstagsabendmesse feierten wir am 18. Jänner 2024 gemeinsam mit Diözesanbischof Josef Marketz, unseren Mitstudierenden, Freunden und Familienangehörigen die Beauftragung von drei Seminaristen der Kärntner Seminargemeinschaft in der Priesterseminarkapelle.

mehr: Beauftragung zum Lektor und zum Akolythen für das Priesterseminar Gurk in Graz
Beauftragung

Beauftragung zum Lektor und zum Akolythen im Priesterseminar Graz

„Du willst Menschen, die dir folgen auf dem Weg, der Leben heißt.“ – In einem feierlichen Gottesdienst in der Kapelle im Priesterseminar am 8. Jänner wurden Herbert Tomaschek und Thomas Lang von Bischof Wilhelm Krautwaschl zum Lektoren- bzw. Akolythendienst beauftragt.

mehr: Beauftragung zum Lektor und zum Akolythen im Priesterseminar Graz
Pfarrbesuch

Pfarrbesuch in Aflenz

Am Sonntag, den 22. Oktober 2023, waren einige Seminaristen in Aflenz zu einem Pfarrbesuch in die Heimatpfarre von Seminarist Herbert Tomaschek eingeladen.

mehr: Pfarrbesuch in Aflenz

Arbeitgeberin Kirche: Berufung leben

Eine Kooperation des Priesterseminars sowie der Berufungspastoral der Diözese Graz-Seckau und des Canisiuswerkes war vom 19. bis zum 21. Oktober bei der Berufsinformationsmesse in Graz vertreten.

mehr: Arbeitgeberin Kirche: Berufung leben
Der Weihekandidat mit der Seminargemeinschaft des Priesterseminars (Pfarre St. Leonhard)

Credo – „Ich glaube“

7. Oktober 2023: Vesper mit „Professio fidei“ und „Iusiurandum fidelitatis“ von Michael Rossian am Vorabend der Diakonweihe in Bad St. Leonhard

mehr: Credo – „Ich glaube“

Bischof Marketz: Diakonenweihe ist sichtbares Zeichen der Hoffnung


Als „sichtbares Zeichen der Hoffnung für die Kirche und Signal der lebensprägenden Kraft des Evangeliums“ hat Diözesanbischof Dr. Josef Marketz heute in der Kunigundkirche in St. Leonhard im Lavanttal die Weihe von Priesteramtskandidat Mag. Michael Rossian zum Diakon bezeichnet.

mehr: Bischof Marketz: Diakonenweihe ist sichtbares Zeichen der Hoffnung

Vereint im Evangelium

Gastseminaristen aus Rumänien und Polen feierten kürzlich gemeinsam mit der Hausgemeinschaft der Priesterseminare Graz-Seckau und Gurk einen Gottesdienst mit Bischof Wilhelm Krautwaschl. Dabei verwies der Bischof auf die Tatsache, dass „uns dieselbe Botschaft“ vereine, denn „wir haben das Evangelium und damit das Wort Gottes angenommen“. Und er rief dazu auf, einander besser kennen zu lernen: „Ihr kommt aus anderen Kirchen, die eine andere Geschichte haben als die hier in Graz-Seckau. Lernen wir einander besser kennen! Und damit auch: Lernen wir mehr und mehr den Reichtum unseres gemeinsamen Ausgerichtetseins am Wort Gottes … kennen und lieben – und versuchen wir einander so zu begegnen, dass wir im anderen, im Nächsten IHN entdecken. Denn: Nur so werden wir den Menschen gerecht.“

mehr: Vereint im Evangelium
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau
Bürgergasse 2, 8010 Graz
0316 8042-7100
priesterseminar@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen