Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Hausgemeinschaft
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Priester im Haus
  • Berufung
    • Priesterweihe
  • Ausbildung
    • Ausbildungsweg
  • Priesterseminar
    • Barocksaal
    • Barockstiege
    • Kapelle
    • Refektorium
  • Bibliothek
  • Verein der Freunde
  • Kontakte
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Hausgemeinschaft
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Priester im Haus
  • Berufung
    • Priesterweihe
  • Ausbildung
    • Ausbildungsweg
  • Priesterseminar
    • Barocksaal
    • Barockstiege
    • Kapelle
    • Refektorium
  • Bibliothek
  • Verein der Freunde
  • Kontakte

Inhalt:

Pfarrbesuch am 11. Juni 2023 im Seelsorgeraum Kulm

Am 10. Sonntag im Jahreskreis führte uns unser letzter Pfarrbesuch in diesem Semester in den Seelsorgeraum Kulm in der schönen Oststeiermark. 7 Seminaristen besuchten in zwei Gruppen die Pfarren Pischelsdorf, Stubenberg, St. Johann und Großsteinbach. Dort feierten wir die Sonntagsgottesdienste mit Pfarrer Michael Seidl bzw. Vikar Isidore Ifeadigo Ibeh mit.

Foto: Priesterseminar

Im Evangelium hörten wir an diesem Sonntag den Ruf „Folge mir nach!“ von Jesus an den Zöllner Matthäus. Diesem Ruf folgend gaben André Straubinger und Ajayan Joseph in den Pfarren ein Glaubenszeugnis und erzählten von ihrem eigenen Weg der ganz persönlichen Jesusnachfolge.
Am Nachmittag besuchten wir den Marienwallfahrtort Maria Fieberbründl, wo wir von Br. Markus Kowalczuk OFMCap. einige interessante historische Informationen bekamen. Nach einem persönlichen Gebet vor der Mutter Gottes führten uns die vielen Stufen auf den höchsten steirischen Kirchturm in Pischelsdorf. Auf einer Höhe von 77 m zeigte uns Pfarrer Michael Seidl die wunderschöne Oststeiermark von oben, was sicherlich ein gelungener Abschluss dieses Pfarrbesuchs war.
Wir bedanken uns für die herzliche Aufnahme in den Pfarren des Seelsorgeraums und für die Begegnungen nach den Gottesdiensten.

Wir bedanken uns für die herzliche Aufnahme in den Pfarren des Seelsorgeraums und für die Begegnungen mit den Menschen nach den Gottesdiensten.

Thomas Lang

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau
Bürgergasse 2, 8010 Graz
0316 8042-7100
priesterseminar@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen