Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Hausgemeinschaft
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Priester im Haus
  • Berufung
    • Priesterweihe
  • Ausbildung
    • Ausbildungsweg
  • Priesterseminar
    • Barocksaal
    • Barockstiege
    • Kapelle
    • Refektorium
  • Bibliothek
  • Verein der Freunde
  • Kontakte
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Hausgemeinschaft
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Priester im Haus
  • Berufung
    • Priesterweihe
  • Ausbildung
    • Ausbildungsweg
  • Priesterseminar
    • Barocksaal
    • Barockstiege
    • Kapelle
    • Refektorium
  • Bibliothek
  • Verein der Freunde
  • Kontakte

Inhalt:

Pfarrbesuch in Feldbach, Edelsbach und Paldau

Große Freude gab es beim Pfarrbesuch am Laetare-Wochenende in den Pfarren Feldbach, Edelsbach und Paldau.
 

Foto: Priesterseminar

10 Seminaristen aus den Priesterseminaren der Diözesen Graz-Seckau und Gurk wurden voller Freude von Seelsorgeraumleiter Kan. Friedrich Weingartmann, Vikar Rainer Matthäus Parzmair, Kaplan Markus Schöck und Msgr. Anton Stessel, sowie vielen Mitmenschen in den drei Pfarren empfangen.
Nach einer nachmittäglichen Zusammenkunft und der gemeinsamen Vesper am Samstagabend feierten wir mit Kaplan Markus Schöck die Vorabendmesse in der Pfarrkirche Feldbach mit. In drei Gruppen aufgeteilt, begleiteten wir die Priester am Sonntag nach Feldbach, Edelsbach und Paldau, um gemeinsam mit den Gläubigen vor Ort die Heilige Messe mitzufeiern und ein Glaubenszeugnis zu geben. Nach den Gottesdiensten blieb ausgiebig Zeit, um mit den Mitmenschen vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Beim gemeinsamen Mittagessen erzählten uns die Priester des Seelsorgeraums von ihren pastoralen Erfahrungen und gaben uns einen wertvollen Einblick in den seelsorglichen Alltag vor Ort.
Wir Seminaristen möchten uns herzlich für die herzliche Aufnahme bedanken und nehmen die reichen Erfahrungen dieses Wochenendes mit auf unserem weiteren Weg, für den uns Seelsorgeraumleiter Weingartmann seinen Wunsch mitgab, den Weg – trotz manchem Gegenwind – im Vertrauen auf Jesus Christus unbeirrt weiterzugehen.

Thomas Lang

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau
Bürgergasse 2, 8010 Graz
0316 8042-7100
priesterseminar@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen