Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut

Inhalt:
Amoris Laetitia
27.09.2021

Jahr der Familie: So bunt wie das Leben

Das Familienreferat der Diözese Graz-Seckau hilft mit seinen Angeboten dabei, das Leben in all seinen Dimensionen zu leben.

Gemeinsame Wanderungen laden dazu ein, über das Familienleben zu reflektieren.
Gemeinsame Wanderungen laden dazu ein, über das Familienleben zu reflektieren.
Daiga Ellaby / Unsplash

Die Jahre 2021/22 stehen im Zeichen der Familie: Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums des apostolischen Schreibens „Amoris Laetitia“ hat Papst Franziskus weltweit das „Jahr der Familie“ ausgerufen. Durch die Initiative sollen Familien auf der ganzen Welt durch verschiedene geistliche, pastorale und kulturelle Impulse erreicht werden.

„Papst Franziskus geht es in Amoris Laetitia um die Wirklichkeit und die Herausforderungen der Familie, nicht um den Blick auf das Ideal. Das ist auch der Zugang des Familienreferats: Mit unseren Angeboten wollen wir dabei helfen, das Leben in all seinen Dimensionen – Alltag, Freudentage und Trauertage – zu leben und aus dem Glauben zu gestalten“, betont Katrin Windischbacher, Leiterin des Familienreferats der Diözese Graz-Seckau.

Angebote für (Ehe-)Paare, Familien, Alleinerziehende und Pfarren

Seit 56 Jahren unterstützt die Servicestelle für Beziehungs-, Ehe- und Familienfragen (Ehe-)Paare, Familien, Alleinerziehende und Pfarren. Ob Beziehungs- und Familienwanderwege, Eheseminare, Tage der Beziehung, Großeltern-Kind-Wochenenden oder das „Projekt Alleinerziehende“: Die Angebote sind so bunt und vielfältig wie das (Familien-)Leben selbst. Ein Auszug:

  • In der Aktionswoche zum „Jahr der Familie“ (1. bis 10. Oktober 2021) sind steiermarkweit alle Pfarren eingeladen, das Thema Familie verstärkt ins Zentrum von Gottesdiensten und Veranstaltungen zu stellen. Zu den Gottesdienstbausteinen
  • Beziehungen stehen im Fokus der beiden Wanderwege des Familienreferats: Die „Herzspur“ in Bad Gleichenberg lädt Paare auf eine sinnliche Wanderung mit 12 Stationen zum Reflektieren der Beziehung ein. „Alles Familie!“ heißt es im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, wo auf dem Familienwanderweg gespielt, diskutiert und miteinander die Natur genossen werden kann.
  • Wer kirchlich heiraten möchte, besucht vor der Trauung ein Eheseminar. Brautpaare können aus Tagesseminaren, Abenteuerseminaren und Online-Seminaren das für sie passende Angebot auswählen. Alle Termine: familienreferat.online
  • Alleine zu erziehen bedeutet nicht, alleine zu sein: Das „Projekt Alleinerziehende“ unterstützt Einelternfamilien seit über 40 Jahren mit kostenloser psychosozialer und rechtlicher Beratung sowie Vernetzung. Nähere Informationen: projekt-alleinerziehende.graz-seckau.at
  • Unter dem Motto „Mit Donald in der Sakristei – Lachen und Humor im (kirchlichen) Alltag“ lädt das Familienreferat am 27. November zum Weiterbildungstag KrabbelKinder-Familiengottesdienste ins Bildungshaus Schloss St. Martin ein.
  • Das Familienreferat verschenkt 10 Familien-Spieleboxen mit Zaubersilvie & Piratentobi. Diese können ganz einfach telefonisch reserviert und abgeholt werden: 0316/8041-297. Nähere Informationen zu den Spieleboxen: familienreferat.online/spielebox
zurück

Jahr der Familie

Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums des apostolischen Schreibens „Amoris Laetitia”, über die Schönheit und Freude der Liebe in der Familie, hat Papst Franziskus ein „Jahr der Familie” ausgerufen. Es beginnt mit dem 19. März 2021 und endet mit dem Weltfamilientreffen vom 22. bis 26. Juni 2022 in Rom. Mit dieser Initiative sollen Familien auf der ganzen Welt mit verschiedenen geistlichen, pastoralen und kulturellen Impulsen erreicht werden.

Nähere Informationen: amorislaetitia.at

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau

Das Familienreferat der Diözese Graz-Seckau ist eine Organisation der Katholischen Aktion Steiermark, die im Bereich Kirche, Gesellschaft und Politik für Paare und Familien eintritt. Diese Servicestelle für (Ehe-)Paare, Familien, Alleinerziehende und Pfarren will Menschen in Ehe- und Familienfragen unterstützen und ihre Eigeninitiative fördern.

Nähere Informationen: familienreferat.online

Papst

Einführung von Papst Leo XIV. am 18. Mai

Auch Bischof Wilhelm Krautwaschl wird nach Rom reisen. In ganz Österreich läuten zur Amtseinführung die Kirchenglocken.
weiterlesen: Einführung von Papst Leo XIV. am 18. Mai
Lange Nacht-Organisatorin Constanze Grininger-Ofner mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl, Kircheneck-Leiter Robert Hautz, dem evangelischen Pfarrer Paul G. Nitsche sowie Eismacher Charlie Temmel mit Halleluja-Eis.
Lange Nacht der Kirchen

Hoffnungssuche in der langen Nacht

Am 23. Mai findet die Lange Nacht der Kirchen statt – mit einem Rekordprogramm mit mehr als 400 Angeboten der Diözese Graz-Seckau und weiterer christlicher Kirchen in der Steiermark.
weiterlesen: Hoffnungssuche in der langen Nacht
Papst

Nie wieder Krieg!

Papst Leo XIV. appelliert in seinem ersten Mittagsgebet am Petersplatzzu Frieden weltweit und ehrt alle Mütter.
weiterlesen: Nie wieder Krieg!

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen