Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:
Bericht

ÖKT-Frühjahrsversammlung

Am 06. und 07. Mai 2021 fand die Frühjahrsversammlung der Österreichischen Konferenz der Theologiestudierenden (ÖKT) statt. Pandemiebedingt konnte dieses Zusammentreffen von Theologiestudierenden aller österreichischen Studienorte nicht wie geplant in der Diözese Gurk durchgeführt werden, sondern wurde in den virtuellen Raum verlegt. Gleichzeitig fand auch die ASTÖ, die Konferenz der diözesanen AusbildunsleiterInnen und SeelsorgerInnen, statt. Aus Graz nahmen vier Studierende an der ÖKT teil.

Am Donnerstagnachmittag stand, nach einem gemeinsamen Begrüßungsteil von ÖKT und ASTÖ, ein erster Erfahrungsaustausch der ÖKT und die Vorstellung der Ortsberichte aus den einzelnen Studienorten auf dem Programm. Der Abend wurde zum gemütlichen Plaudern und Kennenlernen der anderen Studierenden genutzt.

Am Freitagvormittag fand nach einem Morgengebet der gemeinsame Studientag von ÖKT und ASTÖ statt. Am Vormittag referierte Bischofsvikar Hans-Peter Premur aus der Diözese Gurk und gab zum Thema „Neue Weltordnung?“ einerseits spannende Einblicke in seine Arbeit als Bischofsvikar für Migration, andererseits teilte er mit uns seine Sicht auf gesellschaftliche und kirchliche Entwicklungen. Danach wurde in Kleingruppen anhand von Texten zu den Themenfeldern, Migration, Interreligiöser Dialog, oder Spiritualität diskutiert und die Ergebnisse abschließend im Plenum zusammentragen.

Am Nachmittag wurde von der ASTÖ und einigen Studierenden aus der ÖKT über einen Beitrag des Innsbrucker Pastoraltheologen Christian Bauer mit dem Titel „Zukunft der österreichischen Pastoralassistent*innen: ein pastoraltheologischer Denkanstoß“ debattiert.

Die ÖKT bot auch diesmal wieder eine tolle Möglichkeit, Studierende und Verantwortliche aus den anderen Studienorten und Ausbildungszentren kennenzulernen.

zurück

Die nächste ÖKT findet von 12. bis 14. November 2021 in Wien statt.

Nähere Infos zur ÖKT gibt es bei Magdalena Aichern und Sebastian Mörzl und auf der Homepage der ÖKT.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen