Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:
Newsletter 05/2021

Newsletter Mai 2021

Heute Theologie-Stammtisch zum Thema Klima und Globaler Wandel | TheoTage-Termine | Fakultätsgottesdienst im Freien

Theozentrum

Theozentrum - Kalender

 

5. Mai, Mi, ab 19.30 (!) Uhr, Theologie-Stammtisch online. Special Guest diesmal ist Prof. Dr. Karl Steininger. Er arbeitet am Wegener Center für Klima und Globalen Wandel in Graz. Sehr gut vernetzt und auch international tätig (u.a. Umweltabteilung der Weltbank, Fulbright-Stipendium an der University of Berkeley, California), wird er uns spannende Einblicke in seine Arbeit geben sowie konkrete Initiativen und Tipps rund um alternative Energien und Klimawandel vorstellen. Wir freuen uns sehr, einen solchen „Hochkaräter“ zu Gast zu haben!

Weitere Infos und hier der Zugangslink: https://us02web.zoom.us/j/89230146380

6. Mai, 19.00 Uhr Uprising, Teil 3 der Frühjahrsreihe "Es war einmal der Mensch" mit einem Impuls von Dominik Wagner. Zoomlink: https://us02web.zoom.us/j/86494510507. Weitere Infos

 

7. | 21. | 28. Mai, jeweils 16.50 Uhr Get the message – die Bibel für mich: Online-Bibelteilen zu den Sonntagsevangelien mit Sr. Gertraud J. Harb via Zoom. Mehr Infos auf unserer Homepage

 

10. Mai, Anmeldeschluss für Magis: Sa. 7. bis So. 15. Aug. 2021, Möglichkeit zum Experimentieren, den Glauben konkret leben, Kennenlernen der ignatianischen Spiritualität. Info und Anmeldung bei Sr. Vanda Both sa (both@khg-graz.at), P. Wolfgang Dolzer SJ (dolzer@khg-graz.at). Weitere Infos

 

18. Mai, 19.00-20.30 Uhr via Zoom: Theologie im Gespräch: Aktuelle Entwicklungen zur Rolle der Frau in der Kirche. "Und sie wunderten sich, dass er mit einer Frau sprach (Joh 4,27)".

Mit Dr. Agnes Wuckelt, stv. Bundesvorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands, Mitglied des ZdK und der Synodalversammlung sowie des Forums "Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche" und Pfarrerin Melanie Pauly, Pfarrgemeinde A.u.H.B. Mürzzuschlag-Kindberg/Heilandskirche.

Zoomlink: https://us02web.zoom.us/j/83835690458?pwd=TWZEWmhoOVB6Tk56dE1RR3BVeE5xUT09e

Weitere Infos hier >>>

19. Mai, 17.00 Uhr (!) bewegter Fakultätsgottesdienst im Freien in Stationen. Start beim “Unicorn” in der Schubertstr. 6a. Absage bei Schlechtwetter

 

28. Mai, Lange Nacht der Kirchen: „Umwelt und Schöpfungsverantwortung“ (Online, Koordination für die Fakultät: Prof.in Sabine Konrad)

 

Herzliche Einladung zu den Studierenden-Gottesdiensten der KHG


 

3.-5. Juni, Fünfter Kongress Kommunikative Theologie: Moving Home – Heimat im Europa der Gegenwart. Online via webex. Anmeldung und weitere Infos unter:  kommunikative-theologie-2021.uni-graz.at


 

Lehrgang Ausbildung zum/zur diplomierten Ehe-, Familien- und LebensberaterIn
Das Institut für Familienberatung und Psychotherapie (IFP) der Diözese Graz-Seckau begleitet in neun Beratungsstellen in der Steiermark Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Das professionelle Team aus diplomierten BeraterInnen, TherapeutInnen, MediatorInnen und JuristInnen nimmt sich diskret und anonym aller hilfesuchenden Menschen an, um neue Sichtweisen und Lösungen mit ihnen zu finden.
Im März 2022 startet an der Lehranstalt für Ehe- und Familienberatung eine neue Ausbildung zur diplomierten Ehe- und FamilienberaterIn. Bewerbungen sind bereits möglich! Das Auswahlverfahren wird mit einem Auswahlseminar im November 2021 abgeschlossen. Nähere Informationen ->


 

TheoTage – die nächsten Termine. Info und Anmeldung bei Johannes Schweighofer: johannes.schweighofer@graz-seckau.at | 0676 8742-6969

  • Di. 13. Juli bis Do. 15. Juli 2021
  • Mo. 27. Sep. bis Mi. 29. Sep. 2021

 

Studienbegleitendes verpflichtendes Ausbildungsprogramm:

  • Infos zu den TheoTagen, zum Arbeitskreis Ortskirche und zu Fragen der Anstellung bei Johannes Schweighofer und Florian Mittl
  • Infos zu den Spiritagen: Waltraud Schaffer
  • Geistliche Begleitung und das Orientierungsgespräch zur Spiritualität sind gerade jetzt gut – auch online - möglich: Infos bei Sr. Gertraud Harb, Waltraud Schaffer, Toni Witwer

Weitere Infos auf unserer Homepage

zurück

Weitere Infos

Mag. Johannes Schweighofer, AusBildungsleiter, Mail: theozentrum@gmx.at | johannes.schweighofer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6969

Dr. Florian Mittl, AusBildungsleiter, Mail: florian.mittl@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6989

Mag.a Waltraud Schaffer, Seelsorgerin, Mail: waltraud.schaffer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6798

Sr. Dr.in Gertraud Johanna Harb, Seelsorgerin, Mail: gertraud.harb@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6122

P. Toni Witwer SJ, Seelsorger, Mail: toni.witwer@jesuiten.org / Tel. 0664 7627085


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen